Entdecke die kulinarischen Schätze Koreas
Ein Fest der Aromen und Traditionen
Erlebe die Vielfalt der koreanischen Küche, von traditionellen Rezepten bis zu modernen Interpretationen. Tauche ein in die Welt der Geschmäcker, die Kultur und Geschichte vereinen.
Traditionelle koreanische Rezepte

Japchae: Glasnudeln mit Gemüse

Kimchi: fermentiertes Superfood
Kimchi ist Koreas berühmtes, würziges Fermentationswunder – ein Mix aus Chinakohl, Chili und Knoblauch, der zu fast jedem Gericht passt, richtig Geschmack bringt und dazu noch gesund ist!
Tipps zur Zubereitung koreanischer Gerichte
Die Zubereitung koreanischer Gerichte kann eine spannende kulinarische Reise sein. Beginne mit der Auswahl frischer Zutaten, die den authentischen Geschmack der koreanischen Küche ausmachen. Achte darauf, Gemüse wie Kimchi oder Gurken in Salzlake zu fermentieren, um den charakteristischen Geschmack zu erzielen. Beim Braten von Fleisch wie Bulgogi ist es wichtig, das Fleisch dünn zu schneiden und es über Nacht in einer Mischung aus Sojasauce, Knoblauch und Sesamöl zu marinieren, um die Aromen zu intensivieren. Nutze einen Wok oder eine gusseiserne Pfanne, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen und die Zutaten schnell zu garen. Probiere auch, Reis in einem traditionellen koreanischen Reiskocher zuzubereiten, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.


Alternative Zutaten für koreanische Rezepte
Wenn du keine speziellen koreanischen Zutaten zur Hand hast, gibt es einige einfache Alternativen. Statt Nori-Blätter kannst du geröstete Algen aus dem Supermarkt verwenden. Für Doenjang (fermentierte Sojabohnenpaste) kann Miso-Paste eine gute Alternative sein, obwohl der Geschmack etwas milder ist. Wenn du keinen koreanischen Rettich findest, kannst du weißen Rettich oder Kohlrabi verwenden, um eine ähnliche Textur zu erreichen. Experimentiere mit diesen Alternativen, um die Vielfalt der koreanischen Küche zu entdecken.
Koreanische Kochtechniken
Die koreanische Küche ist bekannt für ihre einzigartigen Kochtechniken. Eine davon ist das Fermentieren, das nicht nur den Geschmack, sondern auch die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängert. Das Grillen von Fleisch auf einem Tischgrill, wie es bei Samgyeopsal üblich ist, bringt die Familie zusammen und sorgt für ein interaktives Esserlebnis. Beim Pfannenrühren ist es wichtig, die Zutaten bei hoher Hitze schnell zu garen, um die Frische zu bewahren. Nutzen Sie diese Techniken, um authentische koreanische Gerichte zu Hause zu kreieren.
Tipps für die perfekte Kimchi-Zubereitung
Kimchi ist ein Grundnahrungsmittel der koreanischen Küche und kann auf viele Arten zubereitet werden. Beginne mit frischem Chinakohl und stelle sicher, dass er gründlich gewaschen und in Salzwasser eingelegt wird, um die richtige Textur zu erreichen. Die Gewürzmischung aus Knoblauch, Ingwer, Chiliflocken und Fischsauce sollte gut vermischt werden, bevor sie auf den Kohl aufgetragen wird. Lasse Kimchi bei Raumtemperatur fermentieren, bevor Sie es im Kühlschrank aufbewahren. Je länger es fermentiert, desto intensiver wird der Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Radieschen oder Karotten, um eine eigene Kimchi-Variante zu kreieren.
Koreanische Köstlichkeiten im Bild
Entdecken Sie die visuelle Pracht der koreanischen Küche in unserer Galerie. Von kunstvoll angerichteten Bibimbap-Schalen bis hin zu saftigem Bulgogi, jedes Bild erzählt eine Geschichte von Geschmack und Tradition. Lassen Sie sich von der Farbenpracht und der Vielfalt der Gerichte inspirieren und holen Sie sich Ideen für Ihre eigene kulinarische Reise durch Korea.
Rezept für Kimchi-Jjigae (Kimchi-Eintopf)
Kimchi-Jjigae ist ein herzhafter, scharfer Eintopf, der perfekt ist, um dich an kalten Tagen aufzuwärmen. Hier ist ein einfaches Rezept, das du zu Hause ausprobieren kannst. Zutaten (für 2-3 Personen): 300 g gereiftes Kimchi (je älter, desto besser) 150 g...
Bulgogi – Ein Klassiker der koreanischen Küche
Bulgogi, was übersetzt „Feuerfleisch“ bedeutet, ist eines der bekanntesten Gerichte Südkoreas und ein echtes Highlight für Liebhaber der asiatischen Küche. Dieses Gericht besteht aus zart mariniertem Rindfleisch, das entweder gegrillt oder in der Pfanne gebraten wird....
Tteokbokki: Koreanisches Streetfood für zu Hause
Was ist Tteokbokki? Tteokbokki ist eines der beliebtesten Streetfood-Gerichte in Korea. Es besteht aus Reiskuchen (Tteok), die in einer würzigen und leicht süßen Gochujang-Sauce gekocht werden. Oft wird es mit Zutaten wie Fischkuchen, hartgekochten Eiern und...
Doenjang Jjigae: Herzhaft und gesund – der klassische koreanische Eintopf
Was ist Doenjang Jjigae? Doenjang Jjigae ist ein herzhaftes koreanisches Eintopfgericht, das mit fermentierter Sojabohnenpaste (Doenjang), Tofu, Gemüse und manchmal Meeresfrüchten zubereitet wird. Es ist ein klassisches Gericht in der koreanischen Hausmannskost und...
Japchae: Leichtes Nudelgericht mit Gemüse und Rindfleisch
Was ist Japchae? Japchae ist ein traditionelles koreanisches Nudelgericht, das aus Glasnudeln (hergestellt aus Süßkartoffelstärke) besteht und mit gebratenem Gemüse, Fleisch (meist Rindfleisch) und einer herzhaften Sojasauce gewürzt wird. Es ist ein beliebtes...
Samgyeopsal: Herzhaft, knusprig, umwickelt in frische Blätter
Was ist Samgyeopsal mit Ssam? Samgyeopsal ist ein beliebtes koreanisches Grillgericht, bei dem Schweinebauchscheiben (ähnlich wie Bacon) auf einem Grill oder einer Pfanne gebraten und dann in Salatblätter (Ssam) mit verschiedenen Beilagen eingewickelt werden. Es ist...
Kimchi: Das fermentierte Superfood aus Korea
Was ist Kimchi? Kimchi ist eines der ältesten und berühmtesten traditionellen koreanischen Gerichte. Es besteht hauptsächlich aus fermentiertem Chinakohl und wird oft mit Rettich, Knoblauch, Ingwer und Chilipulver verfeinert. Kimchi wird als Beilage zu den meisten...
Original Koreanisches Gimbap: Einfache und Leckere Reisrollen für unterwegs
Gimbap ist das koreanische Pendant zu Sushi, jedoch ohne rohen Fisch. Es besteht aus gewürztem Reis, der mit frischen Zutaten wie Gemüse, Ei und Fleisch auf Seetangblättern gerollt wird. Ideal für Picknicks oder schnelle Mahlzeiten unterwegs! Rezept: 2 Tassen...
Bibimbap: Der perfekte Mix aus Reis, Gemüse und Geschmack
Was ist Bibimbap? Bibimbap ist ein beliebtes koreanisches Gericht, das aus Reis, verschiedenem Gemüse, Fleisch (oft Rindfleisch), und einem Spiegelei besteht. Der Name "Bibimbap" bedeutet übersetzt "gemischter Reis", da alle Zutaten in einer Schüssel angerichtet und...