Original Koreanisches Gimbap: Einfache und Leckere Reisrollen für unterwegs

von | Sep. 6, 2024 | Rezepte: lecker und (meistens) gesund | 0 Kommentare

Gimbap ist das koreanische Pendant zu Sushi, jedoch ohne rohen Fisch. Es besteht aus gewürztem Reis, der mit frischen Zutaten wie Gemüse, Ei und Fleisch auf Seetangblättern gerollt wird. Ideal für Picknicks oder schnelle Mahlzeiten unterwegs!

Rezept:

  • 2 Tassen gekochter Reis
  • 4-5 Seetangblätter
  • 1 Karotte, 1 Gurke (in Streifen)
  • 3 Eier
  • 200 g Rindfleisch/Fischkuchen
  • Gelber Rettich, Sesamöl, Salz

Zubereitung: Reis würzen, Zutaten anbraten, alles in Seetang rollen, schneiden und servieren.

Portionen:

Für ca. 4 Personen.

Gimbap ist leicht anpassbar, nahrhaft und ideal für unterwegs. Es verbindet frische Zutaten mit gesunden Fetten aus Sesamöl und Seetang.

Hier einige Tipps:

  1. Bambusmatte verwenden: Lege eine Plastikfolie um die Matte, damit sie sauber bleibt und der Reis nicht klebt.
  2. Seetang leicht anrösten: Das Rösten gibt dem Seetang mehr Stabilität.
  3. Nicht zu viel Füllung: Verteile nur eine moderate Menge an Füllung, damit die Rolle kompakt bleibt.
  4. Reis am Rand freilassen: Lasse am oberen Rand 2 cm des Seetangs frei, damit du die Rolle fest verschließen kannst.
  5. Rollen mit Druck: Rolle fest und übe gleichmäßigen Druck aus, um eine glatte, kompakte Form zu erhalten.
  6. Schneiden: Befeuchte das Messer mit Wasser oder Öl, um saubere Schnitte zu machen und ein Zerquetschen zu vermeiden.
  7. Fertigstellen: Bestreiche die Rolle leicht mit Sesamöl für Glanz und Geschmack.

Diese Tipps helfen dir, Gimbap gleichmäßig und stabil zu rollen, sodass es gut zusammenhält und lecker aussieht!

Für etwas Hilfe, findest du hier ein Sushi-Set und ein Video zur Verbildlichung.

Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Written By Eileen Neubauer

undefined

Related Posts

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert