Der Garden of Morning Calm ist einer der schönsten botanischen Gärten Koreas und bietet das perfekte Ausflugsziel für alle, die Ruhe und atemberaubende Natur suchen. Gelegen in Gapyeong, etwa eine Stunde von Seoul entfernt, ist dieser Garten das ganze Jahr über ein beliebter Ort für Besucher. Bekannt für seine außergewöhnliche Landschaftsarchitektur und die sorgfältige Pflege, bietet der Garden of Morning Calm eine vielfältige Pflanzenwelt und kunstvolle Gärten, die mit jeder Jahreszeit ihre Farben wechseln. Von Frühlingsblumen bis hin zu leuchtenden Herbstblättern und dem berühmten Winterlichterfestival – hier gibt es für jeden Geschmack und jede Saison etwas Besonderes.
Anreise zum Garden of Morning Calm
Die Anreise zum Garden of Morning Calm ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto unkompliziert.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Nimm von Seoul die U-Bahn Linie Gyeongchun und steige an der Station Cheongpyeong aus.
- Von dort aus erreichst du den Garten mit dem Gapyeong Shuttle Bus (Richtung Garden of Morning Calm). Dieser Shuttlebus verbindet Gapyeong Station, Nami Island und andere beliebte Sehenswürdigkeiten, was ihn ideal für Tagesausflüge macht.
Mit dem Auto:
- Für Autofahrer bietet sich eine bequeme Route über die Autobahn Richtung Gapyeong an. Am Eingang des Gartens stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, sodass auch die Anreise mit dem Auto problemlos ist. Adresse: 432 Sumogwon-ro, Sang-myeon, Gapyeong-gun, Gyeonggi-do
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Der Garden of Morning Calm ist das ganze Jahr über geöffnet, jedoch variieren die Öffnungszeiten je nach Saison:
- Sommer (März – November): 8:30 Uhr bis 19:00 Uhr
- Winter (Dezember – Februar): 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Für besondere Veranstaltungen, wie das Winterlichterfestival, verlängern sich die Öffnungszeiten an ausgewählten Tagen bis 21:00 Uhr.
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 11.000 KRW
- Jugendliche (Mittelschule bis Hochschulalter): 8.000 KRW
- Kinder: 5.000 KRW
Die Eintrittspreise können leicht variieren, und für Gruppen oder Familien gibt es oft Rabatte. Es lohnt sich daher, vorab die Webseite des Gartens zu überprüfen.
Was man im Garden of Morning Calm erleben kann
Der Garden of Morning Calm ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die durch kleine Brücken, gepflasterte Wege und Teiche miteinander verbunden sind. Einer der Highlights ist der Korean Garden, der traditionelle Architektur mit einer malerischen Naturkulisse verbindet. Hier kann man klassische Pavillons, Teiche und Gärten bewundern, die harmonisch in die Landschaft integriert sind.
Im Frühling verwandelt sich der Garten in ein Blütenmeer aus Azaleen, Tulpen und Wildblumen. Im Herbst hingegen leuchten die Ahornbäume in intensiven Rot- und Goldtönen, was besonders Fotoliebhaber anzieht. Der Winter ist ebenfalls spektakulär: Während des Lighting Festivals werden die Bäume und Wege des Gartens mit Tausenden von Lichtern geschmückt, die in verschiedenen Farben leuchten und den Garten in ein magisches Winterwunderland verwandeln. Dieses Festival ist eines der beliebtesten in Korea und zieht Besucher aus dem ganzen Land an.
Cafés und Restaurants im Garten und in der Nähe
Im Garden of Morning Calm gibt es ein gemütliches Café, das sich perfekt für eine kurze Pause während des Besuchs eignet. Hier kann man sich mit heißem Tee oder Kaffee aufwärmen und den Blick auf den Garten genießen. Es werden auch traditionelle koreanische Snacks und Desserts angeboten, die ideal zum Ambiente des Gartens passen.
Für eine größere Mahlzeit gibt es in der Nähe des Gartens einige Restaurants, die typische koreanische Gerichte wie Bibimbap, Bulgogi und Kalbi (mariniertes Rindfleisch) servieren. Ein beliebtes Restaurant ist das Cheongpyeong Makguksu, bekannt für seine kalten Buchweizennudeln und regionale Spezialitäten. Die meisten Restaurants in der Umgebung bieten zudem vegetarische Optionen an und verwenden frische, regionale Zutaten, was die Gerichte besonders lecker macht.
Wichtige Tipps für den Besuch im Garden of Morning Calm
- Bequeme Kleidung und Schuhe: Der Garten ist weitläufig und erfordert einiges an Spaziergang. Festes Schuhwerk ist besonders bei den hügeligen Abschnitten ratsam.
- Sonnenschutz und Wasser: Im Sommer können die Temperaturen hoch sein. Sonnencreme, ein Hut und genügend Wasser sind daher wichtig.
- Kamera nicht vergessen: Der Garden of Morning Calm ist ein Traum für Fotoliebhaber, und jeder Bereich bietet besondere Motive. Egal ob für Handyfotos oder eine professionelle Kamera – hier lassen sich wunderschöne Bilder machen.
- Eintrittskarten im Voraus buchen: Besonders zur Hochsaison und während des Winterlichterfestivals ist der Garten gut besucht. Wer die Karten online kauft, vermeidet lange Wartezeiten.
- Rücksicht auf die Natur nehmen: Der Garden of Morning Calm ist bekannt für seine sorgfältige Pflege. Besucher sollten keine Pflanzen pflücken und ihren Müll entsorgen, um die Schönheit des Gartens zu bewahren.
Fazit
Der Garden of Morning Calm ist ein friedliches Refugium, das die Schönheit der koreanischen Landschaft perfekt in Szene setzt. Mit seinen wechselnden Farben und stimmungsvollen Lichtern hat er zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Charme. Egal, ob du dich für die Pflanzenwelt Koreas interessierst, Fotos machen möchtest oder einfach eine Auszeit vom Stadtleben suchst – ein Besuch im Garden of Morning Calm ist immer eine gute Wahl.
0 Kommentare