Ein perfekter Tagestrip in Seoul: Highlights, Tipps und die besten Cafés

von | Nov. 2, 2024 | Tagestrips | 0 Kommentare

Seoul, die lebendige Hauptstadt Koreas, bietet eine aufregende Mischung aus modernen Wolkenkratzern, traditionellen Palästen und pulsierenden Märkten. Ein Tagestrip durch die Stadt ist eine wunderbare Gelegenheit, die kulturellen Schätze und die trendigen Viertel zu erleben. Hier ist eine praktische Route, die dir Sehenswürdigkeiten, kulinarische Highlights und hilfreiche Tipps bietet.


Anreise nach Seoul und allgemeine Tipps

Seoul ist gut angebunden und bietet viele Anreisemöglichkeiten. Vom Flughafen Incheon aus gelangst du am besten mit der AREX (Airport Railroad Express) nach Seoul Station. Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten und kostet etwa 9.500 KRW (ca. 7 Euro). Alternativ sind auch Shuttlebusse und Taxis verfügbar. Wenn du dich bereits in Korea befindest, ist die U-Bahn eine praktische Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, da sie umfassend vernetzt und kostengünstig ist.

Öffnungszeiten: Die meisten Sehenswürdigkeiten sind von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, wobei die Schließtage je nach Ort variieren. Auch viele Restaurants und Cafés öffnen zwischen 9:00 und 10:00 Uhr und bleiben bis spät in die Nacht geöffnet.

Preise: Die Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten variieren; viele Tempel und Parks sind kostenlos, während der Eintritt zu Palästen und Museen zwischen 1.000 und 5.000 KRW (ca. 0,70 bis 3,50 Euro) kostet.


Morgen: Tradition und Geschichte im Gyeongbokgung-Palast

Gyeongbokgung-Palast ist der erste Halt des Tages und eine großartige Einführung in die Geschichte Koreas. Der Palast ist der größte und älteste in Seoul und bietet Einblicke in die Ära der Joseon-Dynastie. Die wunderschöne Architektur, die traditionellen Pavillons und die königlichen Gärten laden zum Erkunden und Fotografieren ein.

  • Öffnungszeiten: 9:00 bis 18:00 Uhr (mittwochs geschlossen)
  • Eintrittspreis: 3.000 KRW (ca. 2,20 Euro)

Tipp: Wenn du traditionelle Hanbok-Kleidung trägst, erhältst du freien Eintritt in den Palast. In der Nähe des Eingangs gibt es mehrere Hanbok-Verleihstationen, wo du dir ein Hanbok für etwa 10.000 KRW (ca. 7 Euro) ausleihen kannst.

Nach dem Rundgang im Gyeongbokgung-Palast kannst du einen Abstecher ins nahegelegene Bukchon Hanok Village machen. Hier siehst du traditionelle Hanok-Häuser und kannst durch die malerischen Gassen schlendern.


Mittag: Einkaufen und Essen in Insadong

Gegen Mittag geht es weiter nach Insadong, einem Viertel, das für seine traditionellen Teehäuser, Souvenirläden und Galerien bekannt ist. Hier findest du handgemachte Kunstwerke, Keramik, Papierwaren und typische koreanische Mitbringsel.

Empfohlene Restaurants und Cafés in Insadong:

  1. Ssamziegil: Ein bekanntes Café und Einkaufskomplex mit Kunsthandwerksläden und einem schönen Innenhof. Hier kannst du bei einem Kaffee entspannen und koreanische Desserts wie Tteok probieren.
  • Öffnungszeiten: 10:00 bis 20:30 Uhr
  • Empfohlene Preise: Getränke ab 5.000 KRW (ca. 3,50 Euro)
  1. O’sulloc Tea House: Ein modernes Teecafé, das sich auf grünen Tee spezialisiert hat. Hier kannst du Matcha, Latte und traditionelle Teesorten genießen.
  • Öffnungszeiten: 10:00 bis 22:00 Uhr
  • Empfohlene Preise: Getränke ab 6.000 KRW (ca. 4,20 Euro)
  1. Tongin Market: Besuche den Markt für ein Mittagessen in Form einer Dosirak-Lunchbox. Mit Yeopjeon-Token kannst du kleine Gerichte wählen und eine eigene Mahlzeit zusammenstellen.
  • Öffnungszeiten: 11:00 bis 17:00 Uhr
  • Preis für Dosirak: 5.000 KRW (ca. 3,50 Euro)

Nachmittag: Natur und Aussicht im Namsan Park

Am Nachmittag geht es zum Namsan Park und dem N Seoul Tower. Der Namsan-Berg ist eine grüne Oase mitten in Seoul und bietet einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Von hier aus hast du die Möglichkeit, den Aufstieg zu genießen oder den Shuttlebus zu nehmen, der direkt zum N Seoul Tower führt. Der Turm ist ein beliebtes Fotomotiv und bietet dir bei klarem Wetter eine fantastische Aussicht auf Seoul.

  • Eintrittspreis N Seoul Tower: 10.000 KRW (ca. 7 Euro)
  • Öffnungszeiten: 10:00 bis 23:00 Uhr

Tipp: Das Schlossgeländer des N Seoul Tower ist ein romantischer Ort, an dem Paare „Liebesschlösser“ anbringen können. Schlösser sind direkt am Tower erhältlich und ein beliebtes Souvenir.


Abend: Shopping und Abendessen in Myeongdong

Für den Abend ist ein Besuch im Shoppingparadies Myeongdong empfehlenswert. Hier findest du zahlreiche Modeboutiquen, Kosmetikgeschäfte und Streetfood-Stände. Neben den neuesten Trends in Mode und Kosmetik bietet Myeongdong auch eine große Auswahl an Streetfood, von gebratenen Tteokbokki bis hin zu knusprigen Hoddeok-Pfannkuchen.

Beliebte Restaurants in Myeongdong:

  1. Myeongdong Kyoja: Berühmt für ihre handgemachten Mandu und Kalguksu-Nudelsuppe. Ein Muss für alle, die traditionelle koreanische Gerichte probieren möchten.
  • Öffnungszeiten: 10:30 bis 21:30 Uhr
  • Empfohlene Preise: Gerichte ab 10.000 KRW (ca. 7 Euro)
  1. Isaac Toast: Ein beliebter Sandwichladen, der frisch zubereitete Toasts mit verschiedenen Füllungen anbietet.
  • Öffnungszeiten: 8:00 bis 22:00 Uhr
  • Empfohlene Preise: Sandwiches ab 4.000 KRW (ca. 2,80 Euro)
  1. Cafe de Paris: Bekannt für seine aufwendigen Desserts und frischen Fruchtparfaits, perfekt als süßer Abschluss des Tages.
  • Öffnungszeiten: 10:00 bis 23:00 Uhr
  • Empfohlene Preise: Desserts ab 8.000 KRW (ca. 5,50 Euro)

Tipps für einen gelungenen Tagestrip in Seoul

  1. Bequeme Kleidung und Schuhe: Ein Tagestrip in Seoul umfasst oft viel Laufen und Treppensteigen, besonders in Parks und historischen Gebieten. Achte auf komfortable Kleidung und gutes Schuhwerk.
  2. T-Money Card: Diese Karte für den öffentlichen Nahverkehr ist in U-Bahnen und Bussen verwendbar und kann in vielen Geschäften aufgeladen werden. Sie spart Zeit und ist eine praktische Wahl für den Nahverkehr in Seoul.
  3. Früh starten: Besonders an Wochenenden können beliebte Sehenswürdigkeiten schnell überlaufen sein. Ein früher Start hilft, Menschenmengen zu umgehen und die Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu genießen.
  4. Wasser und Snacks mitnehmen: Es gibt zwar zahlreiche Geschäfte, Cafés und Automaten, dennoch ist es praktisch, kleine Snacks und Wasser dabei zu haben, besonders bei Wanderungen und Spaziergängen im Park.

Mit diesen Empfehlungen bietet der Tagestrip in Seoul eine abwechslungsreiche Mischung aus Geschichte, Kultur, Natur und modernen Stadtvierteln. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die das Beste der Hauptstadt an einem Tag erleben möchten!

Written By Eileen Neubauer

undefined

Related Posts

Tagestrip nach Busan

Tagestrip nach Busan

Dieser Tagestrip nach Busan kombiniert schöne Orte, tolle Cafés, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, also viel Spaß! 🙂 Morgen: Haeundae Beach Beginne deinen Tag mit einem entspannten Spaziergang am Haeundae Beach, dem bekanntesten Strand von Busan. Genieße die...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert