
Der Bugak Skyway ist eine der schönsten Aussichtsstraßen in Seoul, die Besuchern einen beeindruckenden Panoramablick auf die Skyline der Stadt und die umliegenden Berge bietet. Besonders bei Sonnenaufgang und -untergang ist der Bugak Skyway ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen, die die malerische Aussicht auf Seoul und das Bukaksan-Gebirge genießen möchten. Der etwa 10 Kilometer lange Weg führt von der Bugak-Brücke bis zur Palgakjeong-Pavillon-Aussichtsplattform und ist gesäumt von Bäumen, die im Herbst ein prachtvolles Farbenmeer schaffen und den Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen.
Anreise zum Bugak Skyway
Der Bugak Skyway ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Zentrum Seouls aus nimmt man die U-Bahn-Linie 3 zur Anguk Station und steigt dort in den Bus 2 oder 3. Beide Busse halten an der Station Bugak Palgakjeong, von wo aus man direkt Zugang zur Skyway-Route und zur Aussichtsplattform hat.
- Mit dem Auto: Wer den Bugak Skyway mit dem Auto besucht, kann entlang der Straße oder auf dem Parkplatz am Palgakjeong-Pavillon parken. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten, allerdings empfiehlt es sich, früh zu kommen, da der Ort vor allem an Wochenenden und in der Ferienzeit stark besucht ist.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Der Bugak Skyway ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet zu jeder Jahreszeit ein anderes Naturschauspiel. Die Straße und die Aussichtsplattform am Palgakjeong-Pavillon sind 24 Stunden am Tag zugänglich, was Besuchern die Möglichkeit gibt, auch abends die beleuchtete Skyline von Seoul zu genießen. Der Zugang zum Skyway und zur Aussichtsplattform ist kostenlos, was ihn zu einer beliebten Attraktion für Besucher aller Altersgruppen macht.
Hier sind die beliebten Cafés und das Restaurant in der Nähe des Bugak Skyway, jetzt mit Preisangaben ergänzt:
- Sanmotoonge Café
Das Sanmotoonge Café ist berühmt für seinen Panoramablick auf die Stadt und die Bukaksan-Berge. Es bietet eine nostalgische Atmosphäre, die Besucher mit Retro-Dekoration und einem Mix aus traditioneller und moderner Einrichtung verzaubert. Das Café wurde als Drehort für die Serie „Coffee Prince“ genutzt und ist daher bei K-Drama-Fans besonders beliebt. Zu den empfohlenen Getränken gehören der hausgemachte Grapefruit-Tee und der Matcha-Latte.
Adresse: 97-5 Buam-dong, Jongno-gu, Seoul
Öffnungszeiten: 10:00 bis 22:00 Uhr
Preisspanne: Getränke zwischen 6.000 und 10.000 KRW - Seokparang Restaurant
Das Seokparang Restaurant ist ein traditionelles koreanisches Restaurant, das für seine authentische koreanische Küche bekannt ist. In einem Hanok-Gebäude gelegen, strahlt das Restaurant eine elegante Atmosphäre aus, die perfekt zur Berglandschaft passt. Hier können Besucher beliebte Gerichte wie Bibimbap und Bulgogi in einem stilvollen, traditionellen Ambiente genießen.
Adresse: 309 Jahamun-ro, Buam-dong, Jongno-gu, Seoul
Öffnungszeiten: 11:30 bis 21:30 Uhr
Preisspanne: Hauptgerichte ab 20.000 bis 60.000 KRW - Cheongun Literature Café
Das Cheongun Literature Café ist ein charmantes Café, das eine ruhige Atmosphäre für alle bietet, die nach einem Spaziergang oder einer Wanderung eine kleine Erfrischung suchen. Das literarisch inspirierte Café hat Bücherregale, in denen Besucher stöbern können, während sie ihren Kaffee genießen. Besonders der Honig-Zitrone-Tee und die traditionellen koreanischen Snacks sind hier zu empfehlen.
Adresse: 56 Cheongunhyoja-dong, Jongno-gu, Seoul
Öffnungszeiten: 09:00 bis 21:00 Uhr
Preisspanne: Getränke und Snacks zwischen 5.000 und 12.000 KRW
Diese Cafés und das Restaurant bieten eine Vielzahl von kulinarischen Erlebnissen, die deinen Besuch am Bugak Skyway perfekt abrunden.
Was man beim Besuch des Bugak Skyway wissen sollte
Ein Besuch des Bugak Skyway ist das ganze Jahr über ein Erlebnis, allerdings gibt es einige Dinge, die man beachten sollte, um den Ausflug optimal zu genießen:
- Beste Zeit für den Besuch: Die schönsten Zeiten für einen Besuch des Bugak Skyway sind früh morgens oder am späten Nachmittag. Besonders im Herbst, wenn die Bäume in den prächtigen Farben des Herbstlaubs erstrahlen, ist die Aussicht besonders spektakulär. Am Abend kann man die beleuchtete Skyline von Seoul bewundern.
- Ausrüstung und Kleidung: Da der Skyway durch die Berglandschaft führt, kann es kühler sein als in der Stadt. Festes Schuhwerk und eine warme Jacke sind besonders in der kälteren Jahreszeit empfehlenswert.
- Verkehr und Parken: Der Bugak Skyway kann an Wochenenden und Feiertagen recht voll sein. Wer einen entspannten Besuch plant, sollte die Stoßzeiten meiden und unter der Woche kommen.
- Müll und Umwelt: Der Bugak Skyway ist ein Naturschutzgebiet, daher wird großer Wert auf die Sauberkeit gelegt. Besucher werden gebeten, keinen Müll zu hinterlassen und die Natur zu respektieren.
Der Bugak Skyway bietet eine unvergleichliche Aussicht und ist eine wunderbare Gelegenheit, der Hektik der Stadt zu entfliehen und die Natur zu genießen. Egal, ob du den Ausflug mit einer Wanderung, einem gemütlichen Spaziergang oder einem Besuch in einem der umliegenden Cafés kombinierst – der Bugak Skyway ist ein Highlight in Seoul, das du dir nicht entgehen lassen solltest.
0 Kommentare