Die 5 bekanntesten Nationalgerichte: Ein Geschmackstrip durch Korea

von | Nov. 19, 2024 | Kultur | 0 Kommentare

Südkorea ist nicht nur das Land von K-Pop, Dramen und beeindruckenden Technologien – es ist auch ein Paradies für Foodies! Die koreanische Küche ist weltweit beliebt, und das zu Recht. Sie ist bunt, würzig, manchmal überraschend scharf und immer ein Erlebnis. Heute nehmen wir euch mit auf eine kleine Reise durch die fünf bekanntesten Nationalgerichte Südkoreas. Und ja, spätestens nach diesem Artikel werdet ihr hungrig sein!


1. Kimchi (김치) – Der Klassiker schlechthin

Wenn man an koreanisches Essen denkt, fällt einem sofort Kimchi ein. Dieses fermentierte Gemüse, meistens Chinakohl oder Rettich, ist quasi das Herzstück jeder koreanischen Mahlzeit. Eingemacht mit einer kräftigen Mischung aus Chili, Knoblauch, Ingwer und Co., ist Kimchi ein echter Alleskönner. Es ist gesund, scharf und gehört einfach dazu.

Klingt speziell? Vielleicht, aber keine Angst: Die meisten Menschen lieben Kimchi, sobald sie sich an den Geschmack gewöhnt haben. Außerdem ist Kimchi ein echtes Gesundheitswunder, randvoll mit Probiotika und Vitaminen. Übrigens gibt es über 200 Varianten davon – also genug, um nie Langeweile auf dem Teller zu haben.


2. Bibimbap (비빔밥) – Der farbenfrohe Alleskönner

Was ist Bibimbap? Übersetzt heißt es so viel wie „gemischter Reis“, aber das wird diesem Gericht nicht gerecht. Bibimbap ist eine regelrechte Farbexplosion! Ihr bekommt eine Schüssel Reis, darauf knackiges Gemüse, ein gebratenes Ei, mariniertes Fleisch (meist Rind) und zum Schluss einen Löffel Gochujang – das ist die berühmte scharfe Paprikapaste.

Das Besondere an Bibimbap ist, dass es nicht nur superlecker ist, sondern auch richtig schön aussieht. Vor dem Essen wird alles gut durchgemischt, damit sich die Aromen verbinden. Bonus: Bibimbap gibt es in verschiedenen regionalen Versionen, z. B. das Jeonju-Bibimbap, das in Korea als das Beste der Besten gilt.


3. Bulgogi (불고기) – Das zarte Feuerfleisch

Bulgogi bedeutet wörtlich „Feuerfleisch“ – und das beschreibt es ziemlich gut. Es handelt sich um hauchdünn geschnittenes Rindfleisch, das in einer süß-salzigen Marinade aus Sojasauce, Zucker, Knoblauch und Sesamöl eingelegt wird. Danach wird es entweder gegrillt oder gebraten.

Das Beste an Bulgogi? Es ist unfassbar zart und geschmacksintensiv. Meist wird es mit Reis, Gemüse und Beilagen wie Kimchi serviert. Bulgogi ist das perfekte Gericht, wenn ihr koreanisches BBQ probieren wollt, aber es nicht ganz so scharf mögt. Ein echter Klassiker, der immer gut ankommt.


4. Samgyeopsal (삼겹살) – Grillgenuss pur

Wer schon mal koreanisches BBQ probiert hat, weiß: Samgyeopsal ist der Star. Hier geht’s um gegrillten Schweinebauch, der meistens frisch und ohne Marinade auf den Grill kommt. Das mag simpel klingen, ist aber unglaublich lecker, weil das Fleisch saftig bleibt und seinen natürlichen Geschmack entfaltet.

Das Besondere an Samgyeopsal ist das Drumherum. Man grillt direkt am Tisch, wickelt das Fleisch in Salatblätter, fügt Sauce (meist Gochujang) und Beilagen hinzu und genießt es dann als kleinen „Wrap“. Es ist nicht nur Essen, sondern ein Erlebnis – perfekt für gesellige Runden mit Freunden.


5. Tteokbokki (떡볶이) – Streetfood vom Feinsten

Tteokbokki gehört zu den beliebtesten Streetfood-Gerichten in Südkorea. Es besteht aus weichen Reiskuchen, die in einer scharfen, süß-salzigen Sauce aus Gochujang, Zucker und Sojasauce gekocht werden. Oft kommen noch Fischkuchen, Gemüse und manchmal sogar ein gekochtes Ei dazu.

Dieses Gericht hat alles, was man liebt: Es ist würzig, sättigend und macht einfach Spaß zu essen. Besonders in Straßenmärkten oder bei Foodtrucks ist Tteokbokki ein echtes Highlight. Für alle, die es ein bisschen ausgefallener mögen, gibt es auch Varianten mit Käse oder Meeresfrüchten.


Warum diese Gerichte ausprobieren?

Ganz einfach: Sie sind lecker, sie sind vielseitig, und sie geben euch einen echten Einblick in die koreanische Kultur. Egal, ob ihr es scharf, süß, salzig oder herzhaft mögt – die koreanische Küche hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Kimchi, Bibimbap, Bulgogi, Samgyeopsal und Tteokbokki sind nur der Anfang, aber sie sind ein fantastischer Einstieg in die Welt des koreanischen Essens.

Wenn ihr also das nächste Mal ein koreanisches Restaurant besucht oder sogar nach Südkorea reist, probiert diese Gerichte unbedingt aus. Ihr werdet sehen: Es lohnt sich, den eigenen Gaumen auf Entdeckungsreise zu schicken. Und wer weiß, vielleicht werdet ihr genauso süchtig nach koreanischem Essen wie Millionen andere Fans weltweit!

Written By Eileen Neubauer

undefined

Related Posts

Der Black Day – Ein besonderer Tag für Singles

Der Black Day – Ein besonderer Tag für Singles

Der 14. April, auch als Black Day bekannt, ist ein einzigartiger und humorvoller Feiertag in Korea, der ganz den Singles gewidmet ist. Während Paare am Valentinstag und White Day romantische Gesten austauschen, bietet der Black Day denjenigen eine Plattform, die...

mehr lesen
White Day: Ein romantischer Gegentag zum Valentinstag

White Day: Ein romantischer Gegentag zum Valentinstag

White Day in Korea: Romantische Geschenke, Süße Gesten und der perfekte Dank nach dem Valentinstag In Korea endet die Romantik nicht mit dem Valentinstag! Am 14. März, genau einen Monat nach dem Valentinstag, feiern die Koreaner den White Day – eine spezielle...

mehr lesen
Valentinstag: Schokolade, Liebe und der White Day

Valentinstag: Schokolade, Liebe und der White Day

Valentinstag in Korea: Schokolade, Liebe und besondere Traditionen Der 14. Februar ist weltweit als Valentinstag bekannt, und auch in Korea wird dieser Tag der Liebe gefeiert – allerdings mit einer einzigartigen Note. Während in vielen Ländern beide Partner sich...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert